7 Things You Should Know About Open Education: Practices
Ich habe diese EDUCAUSE-Serie etwas aus den Augen verloren, aber es gibt sie noch. Hier wird im bewährten Format auf zwei Seiten erklärt, was hinter „open…
Ich habe diese EDUCAUSE-Serie etwas aus den Augen verloren, aber es gibt sie noch. Hier wird im bewährten Format auf zwei Seiten erklärt, was hinter „open…
„In der beruflichen Weiterbildung ist das Thema bislang wenig bekannt“, schreiben die Herausgeber einleitend. Der Leitfaden (54 S.) soll diese Lücke schließen. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt…
Dieser Sonderband zum Fachmagazin Synergie ist wirklich ein Sonderband, das heißt, er ist eigentlich eine wissenschaftliche Studie, die im Umfeld der Hamburg Open Online University (HOOU)…
Es beginnt 2001 mit einem Eintrag über MIT’s OpenCourseWare. Und es endet (vorläufig) mit dem OER-Fachforum 2017 in Berlin. Dazwischen liegen unzählige weitere Ereignisse und Aktivitäten.…
Gerade ist noch eine neue Episode „Feierabendbier“ hereingekommen, die zum Podcast von Markus Deimann und Christian Friedrich gehört. Es ist bereits die 47. Folge, und Markus…
Zuerst für EPALE (Electronic Platform for Adult Learning in Europe, eine von der Europäischen Kommission finanzierte, mehrsprachige, offene Community für das Lehr- und Ausbildungspersonal) geschrieben, jetzt noch…
In diesen Tagen wird OER gefeiert. In Berlin findet das OER-Festival 2016 statt. Abschließend gibt es die OER-Awards. Es läuft also gut für die Sache Open Educational Resources (OER)…
Amazon und Bildung. Eine aktuelle Nachricht, viele Fragen und ein Blick nach vorn: 1) “Amazon Education is working on a new platform that will allow schools to…
Ein letztes Mal “Hamburg Open Online University” vor der Sommerpause. In einem weiteren Interview versucht Sönke Knutzen (Vizepräsident für Lehre an der TU Hamburg-Harburg) herüberzubringen, was…
Die Open Education Week (”The world wants to learn”) ist still und leise an mir vorbeigegangen. So bleibt mir heute nichts anderes übrig, als im Nachhinein…