lernOS Convention 2025 Dokumentation
Schon während der lernOS Convention startete die – natürlich KI-gestützte – Dokumentation einzelner Teile der Veranstaltung. Am Mittwochnachmittag endete die #loscon2025. Und schon am Freitag vermeldete…
Schon während der lernOS Convention startete die – natürlich KI-gestützte – Dokumentation einzelner Teile der Veranstaltung. Am Mittwochnachmittag endete die #loscon2025. Und schon am Freitag vermeldete…
Letzte Woche fand ja in Nürnberg auf der Kaiserburg die 9. lernOS Convention (#loscon25) statt. Ich war dabei und habe die tolle Atmosphäre und den wunderbaren…
Ich weiß nicht, ob es an der erhöhten Wiedergabegeschwindigkeit lag, mit der ich diesen Podcast gehört habe. Aber Christian Kaiser (DATEV) füllt die Stichworte im Titel…
Das ist wieder ein kurzer Erfahrungsbericht, der die Vorteile des Peer Learnings reflektiert und den Rahmen begrüsst, den das Konzept von lernOS und seine Leitfäden für…
Marcel Kirchner (Continental/ Corporate Learning Community) berichtet in einem längeren Beitrag über die Durchführung einer interessanten Peer Learning-Initiative in seinem Unternehmen. Die Initiative stand unter dem…
Nur eine kurze Protokollnotiz: Auf YouTube stehen jetzt die Aufzeichnungen der #loscon24, die am 2./ 3. Juli auf der Kaiserburg in Nürnberg und online stattgefunden hat,…
Viele Menschen sind mittlerweile sowohl in der Corporate Learning Community als auch in der lernOS Community zu Hause. Von daher ist es eine schöne Idee, dass…
Wer mit dem Stichwort „lernOS“ noch gar nichts anfangen kann, findet hier einiges zum Hintergrund dieser Methode. Für alle anderen: Simon Dückert hat kürzlich einen nützlichen…
In der aktuellen Folge des Podcasts mit dem schönen Titel „Vernetzungsgefährdet“ habe ich Amelie Fiedler von der Corporate Learning + Change GmbH Rede und Antwort gestanden.…
Am 11./ 12. Juli war ich in Nürnberg auf der #loscon23, und ich will noch ein paar Eindrücke an dieser Stelle festhalten. Die #loscon stand dieses…