Workplace Learning Report 2025
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, aber ich habe den „Workplace Learning Report 2025“ von LinkedIn hier noch nicht verlinkt, obwohl er bereits im Februar erschienen…
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, aber ich habe den „Workplace Learning Report 2025“ von LinkedIn hier noch nicht verlinkt, obwohl er bereits im Februar erschienen…
Timo Kortsch hat es zwar leider nicht auf die Zukunft Personal nach Köln geschafft, aber er hat mir vorher noch diesen Link auf einen aktuellen Artikel…
Eine „skills-based organization“, das nehme ich nach der Lektüre dieses Artikels mit, lebt das arbeitsintegrierte Lernen. Bei Rajiv Chandran, Accenture’s Chief Learning Officer, heißt es „Work…
Die Hypothese, die die Autor:innen in dieser Studie untersuchen, lautet: Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen New Work und informellem Lernen am Arbeitsplatz. Dafür wurden im…
Christoph Meier (scil) hat für uns zwei Studien gelesen und zusammengefasst. Dabei handelt es sich um den kostenpflichtigen „State of the Industry Report“, die jährliche Studie der…
Ein wunder Punkt und ein lesenswerter Artikel. Michael Feldstein schildert zuerst, warum er vor einigen Jahren reichlich desillusioniert Corporate Learning den Rücken gekehrt hat. Dann wirft…
Die „4 D’s of Learning“, die Jane Hart uns vorschlägt, lauten: Didactics (formal learning/ being taught), Doing (experiential learning/ learning from work), Discourse (social learning/ interacting…
In der 13. Auflage gibt es Jane Hart’s jährlichen Überblick jetzt schon! Wer sich mit dem Thema „Bildungs- und Lerntechnologien“ auseinandersetzt, findet hier wie immer viele…
Die neuen Tools: Augmented und Virtual Reality (eigene Area auf der Learntec). Ein Thema: Workplace Learning (vertreten durch Jane Hart). Dann noch Kritik an der klassischen…
Vor einigen Tagen war ich auf einer Konferenz in Frankfurt, der „digital excellence“. Eine schöne Location, interessante und kompetente Expert*innen, viele Stichworte, die ich nicht immer auf…