Beyond Project Management: Consider Agile Learning
Wenn man sich einmal mit den Prinzipien des agilen Projektmanagements angefreundet hat, ist es naheliegend, auch Lernprozesse neu zu denken. Die Autorinnen sehen dabei vor allem…
Wenn man sich einmal mit den Prinzipien des agilen Projektmanagements angefreundet hat, ist es naheliegend, auch Lernprozesse neu zu denken. Die Autorinnen sehen dabei vor allem…
Der Beitrag ist schon einige Wochen alt und wirkt etwas „hingeworfen“. Aber er enthält genau die Stichworte, die gerade vor mir liegen, und zudem ein nützliches…
Unter Lernzirkeln, das vorab, verstehen die Autorinnen Formate wie Working Out Loud (WOL), LernOS und ALEx. Diese Formate eint das Bestreben, “punktuell, schnell und pragmatisch mit Hilfe…
Hinter dem HR-Expertenforum, von dem hier berichtet wird, stehen das bayerischen Sensorik-Netzwerk und ein Förderprojekt (CoDiCLUST). Die Themen, die zur Diskussion standen, sind aktuell: Agiles Sprintlernen…
Wenn ich heute von „agilem Lernen“ lese oder höre, werde ich neugierig und frage mich: Steht „agiles Lernen“ hier als Schlagwort stellvertretend für „new learning &…
In der aktuellen Ausgabe des Magazins „Weiterbildung“ mit dem Schwerpunkt „Corporate Learning – Neue Formen des Lernens“ findet sich ein Interview mit mir. Hier der Teaser:…