Wenn DATEV wüsste, was DATEV weiß
Der Titel ist weder neu noch originell, aber bildet hier den Einstieg, um den Aufbau einer internen Plattform anzukündigen, auf der die Expert:innen, Wissensträger:innen und Kolleg:innen…
Der Titel ist weder neu noch originell, aber bildet hier den Einstieg, um den Aufbau einer internen Plattform anzukündigen, auf der die Expert:innen, Wissensträger:innen und Kolleg:innen…
Letzte Woche habe ich eine Ausgabe unseres #CLCLunch&Meet in einer Doppelrolle bestritten: als Impulsgeber und Moderator. Deshalb ist auch ein Gruppenfoto leider auf der Strecke geblieben, Twitter wurde…
Eine charmante Idee: Harold Jarche beantwortet hier schriftlich die Fragen, die im Vorfeld seines nächsten Webinars eingetroffen sind und für die im Webinar selbst wohl die…
Ein Erfahrungsbericht und ein lesenswerter Artikel: Die Autorin beschreibt, wie sich ihr klassisch ausgerichteter Massive Open Online Course in edX in eine Learning Community entwickelt hat,…
Die Fakten aus diesem Interview mit Achim Brueck, Coordinator Corporate Community Management bei Daimler: Seit 2012 pflegt man hier Community Management. Heute kann man auf 200…
Wieder lässt uns Tony Bates beim Schreiben über die Schulter schauen. Er stellt das Konzept der Communities of Practice (CoP) vor, führt einige Regeln und Prinzipien…
Martina Göhring denkt laut nach und fragt, wie sich Unternehmen in Zukunft organisieren. Konkret: Gibt es neben Hierarchien sowie den bekannten Prozess- und Projektstrukturen einen Platz…