JIME Virtual Special Collection – 2012 to 2022: The Decade of the MOOC
Massive Open Online Courses, kurz: MOOCs, feiern Geburtstag: „This year – 2022 – marks ten years since ‘the year of the MOOC’, a phrase coined by Laura…
Massive Open Online Courses, kurz: MOOCs, feiern Geburtstag: „This year – 2022 – marks ten years since ‘the year of the MOOC’, a phrase coined by Laura…
Stephen Downes hat dieser Tage einen Vortrag gehalten und seine Slides öffentlich geteilt. Ich war natürlich neugierig, wie diese nächste MOOC-Generation aussieht und was nach cMOOCs…
Thema des Beitrages ist ein MOOC, der entstanden ist, um die Entwicklung digitaler Kompetenzen Berufstätiger in Österreich zu fördern. Die hier verlinkten 17 Slides bieten Basisinformationen…
Open Educational Resources standen nie im Mittelpunkt meiner Projekte und Aktivitäten, deshalb habe ich auch die jährlichen OER-Konferenzen immer nur am Rande wahrgenommen. Aber der Rückblick…
Im Rahmen einer offenen Webinar-Reihe der Firma vitero habe ich diese Woche einige Stichworte und Formate zum Thema „Peer-to-Peer-Lernen“ hochgehalten. Kurze Steckbriefe über BarCamps, Communities of…
Noch etwas MOOC-Research zum Jahresbeginn: Der Autor hat nach Forschungsbeiträgen aus den Jahren 2016 – 2018 gesucht, schließlich 633 Artikel gefunden und nach Schwerpunkten untersucht. Vier…
Zehn Jahre ist es her, dass der Hype um MOOCs begann. Was ist seitdem passiert bzw. was ist im letzten Jahr passiert? Dhawal Shah als unermüdlicher…
Es sind wirklich nur Zahlen, die Dhawal Shah hier präsentiert, aufgeteilt in Kurse, Online-Degrees und Microcredentials. Spektakuläre Entwicklungen oder gar „Sprünge“ sind nicht zu verzeichnen. Auch…
Coursera ist ein MOOC-Anbieter der ersten Stunde und heute die Plattform mit dem größten Kursangebot weltweit. Dhawal Shah nimmt den Börsengang von Coursera im Frühjahr 2021…
Die Study Groups erinnern mich stark an die Idee der Learning Circles (Peer 2 Peer University). Oder an die lernOS-Leitfäden. Wie auch immer, der Autor zieht jedenfalls…