Bridging the Growing Skills Gap With Verifiable Badges
Es geht um Udemy, einem der weltweit größten Anbieter von Online-Kursen. Und der Artikel aus dem Hause Udemy enthält alle Buzzwords, die man heute als Kursanbieter…
Es geht um Udemy, einem der weltweit größten Anbieter von Online-Kursen. Und der Artikel aus dem Hause Udemy enthält alle Buzzwords, die man heute als Kursanbieter…
2004/ 2005 haben George Siemens und Stephen Downes aufhorchen lassen, als sie den „connectivism“ als neue Lerntheorie und als Antwort auf das Lernen in digitalen Zeiten…
Das Themenheft der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (März 2023) enthält neun Beiträge, die aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick auf die Diskussion im deutschsprachigen Raum werfen. Einleitend heißt…
Ein spannender Kurs und Werkstattbericht, der an der TU Graz im Bereich Lehr- und Lerntechnologien entstanden ist! In der Einleitung heißt es: „Dieser MOOC (Massive Open…
Dhawal Shah hat wieder seinen jährlichen MOOC-Report geschrieben, doch, stopp, im Beitrag merkt er an, dass sie längst schon nicht nur auf MOOCs, sondern auf das…
Der Artikel fasst Erfahrungen zusammen, die im Umfeld von MITx, dem MOOC-Programm am Massachusetts Institute of Technology (MIT), gesammelt wurden. Im Kern geht es um eine…
Auf der österreichischen MOOC-Plattform iMooX.at gibt es eine Reihe von Online-Kursen, die für die Erwachsenen- und Weiterbildung interessant ist, allen voran der EBmooc, der 2020 auch mit dem…
Donald Clark, auf den ich an dieser Stelle schon oft verlinkt habe, beklagt sich heftig über die Verluste, die FutureLearn seit seiner Gründung 2012 eingefahren hat: „Futurelearn accounts read…
Die Unterzeile sagt alles: „Online course platforms closely track their learners. And things have gotten worse over the past two years.“ Das ist das Ergebnis einer Studie, die…
In UK gibt es FutureLearn als große MOOC-Plattform und über 50 Hochschulen, die MOOCs anbieten. Die meisten in Partnerschaft mit FutureLearn. Das ist nicht vergleichbar mit…