Wissenstransfer kann auch Spass machen
Es ist nicht mehr als eine kurze Stichwortsammlung zum Peer-to-Peer-Lernen. Es werden einige Methoden aufgezählt (Working Out Loud, lernOS, Communities of Practice) und Links zur Vertiefung…
Es ist nicht mehr als eine kurze Stichwortsammlung zum Peer-to-Peer-Lernen. Es werden einige Methoden aufgezählt (Working Out Loud, lernOS, Communities of Practice) und Links zur Vertiefung…
Das ist der Punkt, den ich mir in diesem Interview markiert habe: KI-Schreibwerkstätten mit Studierenden, um das Tool gemeinsam zu erleben. Doris Weßels (FH Kiel), derzeit…
Am 20./ 21. Oktober 2022 feierte das Münchener Bildungsforum (MBF) sein 50. Jubiläum. Zu diesem Anlass hatte man zum „Bildungsgipfel“ nach München in die schönen Räumlichkeiten der IHK eingeladen. 150…
Nach zwei Wochen Urlaub und einer Woche „Zukunft Personal“ in Köln ist meine ToDo-Liste immer noch sehr lang, deshalb lese ich mich gerade quer durch die…
Wenn es um die Beschreibung der Entwicklungsschritte einer Community ging, habe ich mich in der Vergangenheit meist am klassischen Phasenmodell (nach Tuckman) orientiert. Oder bei Etienne Wenger…
In Corporate Learning besitzt Udemy nicht die Wertschätzung, die Kursanbieter wie LinkedIn Learning, Coursera oder Udacity genießen. Zu Unrecht, wie Analyst Josh Bersin meint. Denn als Plattform, die…
Berater Josh Bersin hat wieder seinen jährlichen Ausblick („HR Technology 2021: The Definitive Guide“) veröffentlicht und legt uns hier sieben Punkte ans Herz, die HR prägen…
Ich weiß noch nicht genau, wohin diese Nachricht gehört und welche Relevanz sie für den hiesigen Bildungsmarkt hat: die Bildungsinitiative eines IT-Giganten in Corona-Zeiten? Ein weiterer…
MOOCamp 2020: Was mir an dieser Zusammenfassung des Porsche-Teams besonders gefällt, das ist die offene Schilderung der Fragen, die das Team vor der Teilnahme umtrieb, und…