Digitale Zusammenarbeit 4.0
Ich habe es endlich geschafft und das neue Buch von Jöran Muuß-Merholz, „Digitale Zusammenarbeit 4.0“, gelesen. Über den Autor muss ich an dieser Stelle nicht mehr…
Ich habe es endlich geschafft und das neue Buch von Jöran Muuß-Merholz, „Digitale Zusammenarbeit 4.0“, gelesen. Über den Autor muss ich an dieser Stelle nicht mehr…
Die Initiative D21 ist, so kann man es auf ihrer Webseite lesen, „Deutschlands größtes gemeinnütziges Netzwerk für die Digitale Gesellschaft“. Zu ihren Veröffentlichungen gehört auch der…
Diese von Joachim Niemeier zusammengestellte Übersicht begleitet eine „Lunch & Learn“-Session der Corporate Learning Community. Vorgestellt und verlinkt werden Studien von verschiedenen Autor:innen, Organisationen (Stifterverband/ McKinsey,…
Auf erwachsenenbildung.at wird eine aktuelle Untersuchung der Angebote deutscher Volkshochschulen (2010 bis 2021) zusammengefasst (und erspart mir damit die Lektüre). Im Beitrag heißt es zusammenfassend: „Die…
In dieser Folge des LernXP Podcasts diskutieren Gastgeber Matthias Wiencke und Leo Marose (Stackfuel) das Thema „Datenkompetenz“. Nach einigen grundlegenden Anmerkungen (Was ist Datenkompetenz? Warum ist…
„Der D21-Digital-Index misst die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit der Digitalen Gesellschaft. Er gibt Auskunft darüber, inwiefern die Digitalisierung verschiedene Lebensbereiche bereits durchdrungen hat und wie gut die…
Dieses Impulspapier der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz umfasst 32 Seiten und möchte „Anregungen geben für den schulischen Einsatz sowie für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, um den…
Der Beitrag von Anja C. Wagner (FROLLEINFLOW) ist etwas komplexer und versucht, verschiedene Perspektiven zusammenzuführen: da ist die laufende Debatte um Future Skills („Schritt 1: Future…
Das Educational Technology-Team der Technischen Universität Graz (TU Graz) hat die Erstsemester nach ihren digitalen Kompetenzen („the degree of digitization“) befragt. Der Artikel beschreibt, wie man…
Mit neuen Technologien bzw. technologischen Entwicklungen taucht schnell die Frage auf, wie wir uns für ihre Einschätzung und Nutzung fit machen. Von daher war es nur…