Macht KI uns dumm? – Was wir beim Lernen gewinnen und verlieren
Vorweg: Ich glaube nicht, dass es abschließende Antworten auf die Frage gibt, ob „KI uns dumm macht“. Dafür sind die individuellen Voraussetzungen und sozialen Rahmenbedingungen der Lernenden zu unterschiedlich und Lernprozesse zu komplex. Aber man kann und sollte natürlich Einsatz und Nutzung von KI-Tools kritisch begleiten und reflektieren. Im hier verlinkten Beitrag werden zwei Studien aus der Schweiz und aus Nigeria verlinkt und zusammengefasst, die den Einfluss von KI untersuchen. Das Fazit der Autorin kann ich unterschreiben:
„Beide Studien liefern Hinweise darauf, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz das Lernen beeinflussen kann – allerdings aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob künstliche Intelligenz uns nun klüger oder dümmer macht, hängt davon ab, wie wir sie verwenden. Der Knackpunkt ist dabei, ob wir KI-Tools als Unterstützung beim Lernen oder als Ersatz dafür nutzen.“
Marion Kirbis, Redaktion/CONEDU, erwachsenenbildung.at, 28. Mai 2025
Bildquelle: William Felipe Seccon (Unsplash)
Schreibe einen Kommentar