ChatGPT im Gespräch: Potenzial für Live-Online-Meetings?
Ich muss sagen, dass mich diese Demo (18:37 Min.) von Tobias Albers-Heinemann und David Röthler neugierig gemacht hat, mit dem Audiomodus von ChatGPT mal ein paar…
Ich muss sagen, dass mich diese Demo (18:37 Min.) von Tobias Albers-Heinemann und David Röthler neugierig gemacht hat, mit dem Audiomodus von ChatGPT mal ein paar…
Avatare, automatische Transkriptionen, Übersetzungen in unterschiedliche Sprachen, AI Companions und die Auswertung von Live-Sessions, KI-Funktionen von Whiteboards: Das sind einige der KI-Funktionen, die Birgit Aschemann und…
Zeit der Jahresrückblicke, auch beim mmb-Institut. In neun kurzen Beiträgen lassen sie das vergangene Jahr Revue passieren. Auf ihrer Liste stehen: der Datenschutz, die Kultusministerkonferenz, die…
Nele Hirsch (@eBildungslabor) hat wieder eine kleine, lesenswerte Reihe von Erfahrungsberichten veröffentlicht. In diesem Beitrag schildert sie Aufbau und Umsetzung von drei Lernumgebungen: Das erste Szenario…
Twitter funktioniert! @KathrinBischoff fragte: „Was sind Eure Lieblingsformate, damit sich 10 Personen gegenseitig virtuell kennenlernen können? Es geht um die ersten 10-15Min eines Seminars. Habt Ihr Ideen für…