Lern-Communitys im Unternehmen aufbauen
Der Artikel tut sich etwas schwer, den Start einer Community zu beschreiben. Das ist nachvollziehbar. Denn wenn ich für dieses Format werben will, ist der Hinweis,…
Der Artikel tut sich etwas schwer, den Start einer Community zu beschreiben. Das ist nachvollziehbar. Denn wenn ich für dieses Format werben will, ist der Hinweis,…
„Ich bin Christian Kaiser und arbeite bei der DATEV eG in einer Stabstelle im Vorstandsbereich COO/CHRO an den Themen Diversity & Transformation. Im Rahmen dieser Funktion…
Harold Jarche schließt seinen Beitrag mit der Frage: „What would you expect from a professional community?“ Davor stellt er die unterschiedlichen Erfahrungen, die wir auf (vielen)…
Noch im letzten Jahr geschrieben, dann Anfang 2023 auf der Webseite des Instituts für Betriebliche Bildung (IFBB) verlinkt und jetzt zufällig entdeckt: Das Whitepaper (11 S.)…
Dieses Buch (241 S., als PDF zum Download!) ist die neueste Veröffentlichung der ersten Adressen auf dem Gebiet der Communities of Practice. Von der hinteren Umschlagseite:…
Im Mittelpunkt dieser Selbstreflexion steht das Zusammenspiel von individuellen Lernerfahrungen und organisationalen Entwicklungen. Christian Kaiser (DATEV) zeichnet einige persönliche Stationen und Begegnungen der letzten zehn Jahre…
Letzte Woche habe ich eine Ausgabe unseres #CLCLunch&Meet in einer Doppelrolle bestritten: als Impulsgeber und Moderator. Deshalb ist auch ein Gruppenfoto leider auf der Strecke geblieben, Twitter wurde…
Der Titel weist schon darauf hin: Simon Dückert verlinkt hier die Session „#DATEVlernt – wie können wir (ver)Lernen auf individueller und organisationaler Ebene fördern?“ (42:42 Min.),…