Using AI Right Now: A Quick Guide
Natürlich werden die Informationen in diesem Beitrag in wenigen Wochen nicht mehr aktuell sein. Aber Ethan Mollick (Wharton School) ist mit seinem Newsletter „One Useful Ting“…
Natürlich werden die Informationen in diesem Beitrag in wenigen Wochen nicht mehr aktuell sein. Aber Ethan Mollick (Wharton School) ist mit seinem Newsletter „One Useful Ting“…
Die Anmerkungen von Joshua Weidlich beziehen sich auf einen Artikel, auf den ich vor einigen Tagen auch verlinkt habe („Does ChatGPT enhance student learning? A systematic…
Ich muss sagen, dass mich diese Demo (18:37 Min.) von Tobias Albers-Heinemann und David Röthler neugierig gemacht hat, mit dem Audiomodus von ChatGPT mal ein paar…
W. Ian O’Byrne (der sich als „PhD Father. Husband. Digital architect. Educator. Professor & Researcher“ vorstellt) beschreibt hier, wie er ChatGPT als „kritischen Freund“ nutzt, „as…
Diese Metaanalyse liefert einige Antworten, aber wenn man sich die Mühe macht und den Artikel ganz öffnet (und, ja, es ist eine akademische Arbeit und macht…
Der Autor Andreas Sexauer hat in den vergangenen Monaten in verschiedenen Veranstaltungen mit KI-Tools experimentiert. Dabei ging es darum, entweder Vorträge und Diskussionen zusammenzufassen oder sie…
Das ist eine kurze Einordnung von generativen KI-Tools und ihren Möglichkeiten im Kontext der Hochschullehre. Sie basiert auf Ausführungen der Hochschuldidaktikerin Ulrike Hanke. Der Tenor: Large…
Das 2.0 deutet es an: Das „Digital and Data Literacy in Teaching Lab“ der Universität Hamburg hat in diesem Sommer noch einmal nach den Einstellungen und…
Auch auf die Gefahr hin, dass der Blog in diesen Tagen etwas „prompt-lastig“ daherkommt: Simon Dückert greift in seinem aktuellen Newsletter das Stichwort auf und weist…
Jane Hart hat wieder fleißig Stimmen gesammelt, um eine neue Liste der „Top 100 Tools for Learning“ zu erstellen – mittlerweile im 18. Jahr. 1.599 Personen…