Wie die Geschichte des E-Learning die Zukunft formt
Der Autor Wolfgang Reichelt, ehemals Geschäftsführer der Dekra Media GmbH, hat in diesem Beitrag viel Platz, um die Geschichte des E-Learning zu erzählen. Dafür geht er…
Der Autor Wolfgang Reichelt, ehemals Geschäftsführer der Dekra Media GmbH, hat in diesem Beitrag viel Platz, um die Geschichte des E-Learning zu erzählen. Dafür geht er…
Die Redaktion von e-teaching.org schreibt: „Im aktuellen e-teaching.org-Themenspecial dreht sich alles um „Extended Reality (XR) in der Hochschullehre“. Passend dazu haben wir die beteiligten Expertinnen und…
Parallel zum aktuell laufenden Themenspecial auf e-teaching.org („XR in der Hochschullehre – was leisten immersive Technologien?“) beschäftigt sich auch diese Ausgabe des österreichischen fnma Magazins mit…
Ich überlege noch, wie man die neue Qualität, die Augmented Reality in bestimmte Prozesse bringt, am besten beschreiben kann. Vielleicht so: Augmented Reality ermöglicht unmittelbare, wirklichkeitsnahe…
Das sind so Schlagzeilen, bei denen ich neugierig werde! Weiter heißt es in der Meldung: „Die Stadt Eggenfelden in Bayern hat in ihrem Bürgerwald den ersten digitalen…
Ich habe natürlich von den Ausstellern und Angeboten auf der Messe wieder viel zu wenig mitbekommen (zu viele Kaffee-Verabredungen und -Gespräche!). Also nehme ich jetzt mit,…
Anfang 2017 hat Elliott Masie den Report „VRLearn“ herausgebracht, eine kurze Übersicht und Einführung in den Trend „Virtual& Augmented Learning“. Jetzt gibt es bereits ein Update…
Ich habe mich dieses Jahr mit Hinweisen auf eLearning-Trends und entsprechende Artikel zurückgehalten. Wenn es da eine Lücke gibt, so schließt dieser Beitrag sie. Die Autorin…