Wie sieht die Zukunft der PE/OE aus?
Natürlich enthalten diese 13 Folien nicht die alleinige und letzte Antwort auf die Frage nach der Zukunft von PE/ OE. Aber Joël Krapf leitet aus der…
Natürlich enthalten diese 13 Folien nicht die alleinige und letzte Antwort auf die Frage nach der Zukunft von PE/ OE. Aber Joël Krapf leitet aus der…
Christoph Meier schreibt einleitend: „Die Ergebnisse der dritten Trendstudie zu digitalen Kompetenzen von Personalentwicklern liegen vor. Die gemeinsam von DGFP, IWP-HSG und scil durchgeführte Studie zeigt, dass…
Analyst Josh Bersin hat wieder Corporate Learning vermessen und dieses Mal unter dem Titel „Adaptive Learning Organization“ (ALO) neu zusammengesetzt. Die einzelnen Bausteine einer ALO lassen…
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass auch Learning & Development schnelle und flexible Antworten finden muss. Nur, so die Experten von McKinsey: „… most L&D functions today…
Die Universität St. Gallen/ scil und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) haben ihre Trendstudie (36 S.) des letzten Jahres neu aufgelegt. Wieder wurden Personalentwickler gefragt,…
Auf der Zukunft Personal Europe haben die Unternehmen spring Messe Management, Haufe, Design Offices, Detecon, IBM und TriCAT den Start der Initiative „Future of Work“ verkündet.…
Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass algorithmische Systeme zukünftig in allen Bereichen des Personalmanagements eingesetzt werden. Am intensivsten, wen wundert’s, wird ihr Einsatz in…
Ich verlinke diesen Artikel, ein Interview mit Heike Ehmann (Mymuesli), weil er zwei Reizworte enthält: Holakratie und Lernende Organisation. Beide stehen bei Mymuesli in direkter Verbindung.…
Der Experte wirbt weiter für seinen „in the flow of work“- Trend: wieder eine neue Generation von HR-Systemen und Tools. Aber dieses Mal kommen sie nicht…
Morgen beginnt ja die Zukunft Personal in Köln. Wer am Donnerstag (20.10.) Lust hat, mit mir und anderen über die Zukunft von Learning & Development zu diskutieren, kommt…