AI for Automation or Augmentation of L&D?
Für Philippa Hardman führen uns die aktuellen Entwicklungen rund um den Einsatz von KI unweigerlich zu einer Entscheidung: Wollen wir KI-Systeme einsetzen, um die bestehenden Arbeitsprozesse in Learning & Development (L&D) zu optimieren und damit Kosten zu sparen (AI for Automation)? Oder wollen wir die Chance nutzen, die KI uns bietet, um die Effektivität von L&D auf ein neues Level zu heben (AI for Augmentation)?
Für die Autorin ist das eigentlich nur eine rhetorische Frage, denn „these tools risk scaling a process that, in many cases, doesn’t work“. Allerdings, so ihre Beobachtung, setzt die Mehrheit der Anwender derzeit auf „Automation“, wenn sie über den Einsatz von KI nachdenken. Dabei liegen die Vorteile einer Augmentation-Strategie auf der Hand:
„- Diagnose more deeply …
– Design with evidence …
– Support in the flow of work …
– Evaluate with impact …“
„In short: augmentation shifts L&D from content producer to capability builder — from a cost centre to a value creator.“ Ich befürchte ja, dass die meisten Unternehmen beides wollen und sich so vor der Entscheidung drücken.
Philippa Hardman, Dr Phil’s Newsletter, 25. April 2025
Schreibe einen Kommentar