JOCHEN ROBES ÜBER BILDUNG, LERNEN UND TRENDS

Theorie und Praxis in der Erwachsenenbildung

Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis steht im Mittelpunkt der Ausgabe 54 des „Magazin erwachsenenbildung.at“, wieder unter einer CC-Lizenz und damit offen zugänglich (128 S.). Auf der Webseite heißt es: „Die Ausgabe beleuchtet das Theorie-Praxis-Verhältnis in der Erwachsenenbildung. Zwischen Theorieskepsis und der akademischer Kritik am Wunsch nach Rezeptwissen eröffnen die Autor*innen Perspektiven, wie eine erfolgreiche Verschränkung gelingen kann.“

15 Beiträge gibt es, aufgeteilt in die Rubriken „Thema“, „Standpunkt“, „Praxis“ sowie weitere kleine Bereiche. Das Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Praxis bildet den Ausgangspunkt dieses Themenheftes. Wie es aufgelöst wird, kann ich (noch) nicht beurteilen. Aber die beiden Beiträge der Rubrik „Standpunkt“ von Lorenz Lassnigg und Stefan Vater habe ich mir schon einmal zur Lektüre herausgelegt.
Magazin erwachsenenbildung.at, Ausgabe 54, Februar 2025

Schreibe einen Kommentar

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS