Creating a Digital Badge Taxonomy to Foster Shared Meaning
Ein Newsletter hat mich zu diesem Artikel geführt, der schon im September publiziert wurde. Darin stellt die Autorin eine interessante Badge-Taxonomie vor. Zur Erinnerung: Badges sind…
Ein Newsletter hat mich zu diesem Artikel geführt, der schon im September publiziert wurde. Darin stellt die Autorin eine interessante Badge-Taxonomie vor. Zur Erinnerung: Badges sind…
Der Beitrag schließt eine Serie über „good online learning“ ab, in der Martin Weller einen Blick auf „groupwork“, „asynchronous delivery“, „learning design“, „assessment“, „resources“ und jetzt…
EdTech, das sind vor allem die Startups und Innovationen, die im Bildungsbereich gehandelt werden. EdTech, das sind aber auch Blogs, Wikis, die unzähligen Open Source-Tools und…
Für einen kommenden Workshop habe ich einige Quellen zum Thema „Open Badges“ zusammengetragen, gelesen und kurz kommentiert. Bitte gerne weiterleiten oder, noch besser, ergänzen! ZBW Mediatalk…
40 renommierte BildungsforscherInnen haben diese Woche ein Manifest unterzeichnet und plädieren darin für eine Idee von „New Learning“. Einen Namen hat es auch schon: „Hagener Manifest zu…
User Generated Content (UGC), das heißt in der betrieblichen Weiterbildung: Mitarbeitende erstellen selbst Lerninhalte. Entstanden sind Begriff und Konzept ja im Web 2.0-Umfeld, als die Konsumenten…
In diesen Tagen wurden einige Online-BarCamps angekündigt, einige haben bereits stattgefunden (leider ohne mich), andere sollen in den nächsten Wochen folgen (z. B. hier). Fürs Protokoll verlinke…